Fotograf Sebastiao Salgado gestorben: „Er liebte Mailand sehr, wir verlieren einen Freund.“ Im Jahr 2023 wurde ihm das Siegel der Stadt verliehen

23. Mai 2025

Mailänder Kulturstadtrat Tommaso Sacchi verleiht Salgado das Stadtsiegel
Mailand, 23. Mai 2025 – „Er war ein Freund Mailands und liebte die Stadt sehr. Wir werden ihn vermissen .“ Mit diesen Worten gedachte der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala des französisch-brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado , der heute im Alter von 81 Jahren verstorben ist. „Ich habe ihn vor Kurzem getroffen, als er nach Mailand kam, um seine Ausstellung über den Amazonas zu präsentieren“, erinnerte sich der Mailänder Bürgermeister während der Eröffnung des We World Festivals im Base. „ Er war ein Mann, der etwas bewirkt hat “, schloss Sala.
Die Anerkennung im Palazzo MarinoIm Jahr 2023 überreichte Kulturstadtrat Tommaso Sacchi im Palazzo Marino Salgado das vom Bürgermeister Giuseppe Sala verliehene Stadtsiegel mit folgender Begründung: „Mit seiner direkten und eindrucksvollen Bildsprache ist es ihm gelungen, die ganze Welt auf entscheidende Themen der Gegenwart aufmerksam zu machen, von sozialen Themen bis hin zu Themen der ökologischen Nachhaltigkeit und des Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur.“
Ein Zeuge der menschlichen VerfassungSalgado ist berühmt für seine Fotografien, die Menschen, Landschaften und Kulturen aus aller Welt erzählen. Die Nachricht von seinem Tod wurde von der Französischen Akademie der Schönen Künste, deren Mitglied er war, bekannt gegeben: „Wir sind zutiefst betrübt, den Tod unseres Kollegen Sebastião Salgado bekannt geben zu müssen, der diesen Freitag im Alter von 81 Jahren eintrat“, schrieb die Akademie, die ihn als „großen Zeugen der menschlichen Verfassung und des Zustands des Planeten“ bezeichnet.
Die Ursprünge und Karriere von Sebastião SalgadoSalgado wurde am 8. Februar 1944 in Minas Gerais, Brasilien, geboren und zog in den 1960er Jahren nach Frankreich, um sein Studium abzuschließen. Er begann seine Karriere als Fotojournalist, ebenfalls in Kriegsszenarien, und arbeitete für große internationale Agenturen wie Sygma und Magnum .
Engagement für die Menschheit und den PlanetenIm Laufe der Jahre beschloss er, sich den Themen zu widmen, die ihm am meisten am Herzen liegen: der Lage der Menschheit, mit Berichten über Migration und Arbeitsbedingungen in den ärmsten Ländern der Welt, und der Lage des Planeten, mit umfangreichen Werken, die dem Amazonasgebiet und abgelegenen und gefährdeten Orten der Welt gewidmet sind. Was ihn antrieb, war wie immer „ eine enorme Neugier, die Welt zu sehen und kennenzulernen “, sagte er bei der Präsentation der Ausstellung 2014 in Mailand.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Ausstellungen DemonstrationIl Giorno